Ein grünes Highlight zur Adventszeit: Unsere Zusammenarbeit mit Feey

Schwarzach Packaging ist seit vielen Jahren eine der führenden Adressen für innovative Adventskalender aus Karton. Mit neu entwickelten Lösungen, die wir jedes Jahr von Grund auf selbst konzipiert und realisiert haben, hat unser Unternehmen zahlreiche Preise gewonnen und Maßstäbe in der Branche gesetzt. Letztes Jahr entschieden wir uns jedoch, unser eigenes Adventskalenderprojekt aufzugeben, um Raum und Ressourcen für Neues zu schaffen. Auch für Kunden durften wir im Laufe der Jahre schon viele Adventskalender gestalten und produzieren, speziell in den Bereichen Kosmetik und Schokolade. Gleichzeitig zum Ende unseres eigenen Adventskalender-Engagements kam eine erfreuliche Anfrage von Feey, einem jungen, dynamischen Start-up aus der Schweiz, das mit einem außergewöhnlichen Projekt auf uns zukam: der Entwicklung eines Adventskalenders für Pflanzenfreund:innen.

Feey – Ein Start-up mit grünem Herz

Das 2019 gegründete Unternehmen Feey verfolgt ein klares Ziel: Pflanzen und die Freude daran für jede:n zugänglich zu machen – unabhängig davon, ob jemand mit einem grünen Daumen geboren wurde oder nicht. Das Schweizer Start-up bietet eine breite Palette an Zimmerpflanzen, die online bestellt werden können. Daneben unterstützen sie ihre Kunden mit umfangreichen Pflegetipps, einem praktischen Pflanzenfinder und einem digitalen Pflanzendoktor-Service. Ihr Ansatz verbindet Ästhetik, Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit, was sie zu einem einzigartigen Akteur im Pflanzenbereich macht.

Mit ihrem neuen Projekt, einem Adventskalender speziell für Pflanzenliebhaber:innen, wollten sie diese Zielgruppe im Dezember täglich mit kleinen grünen Überraschungen erfreuen. Die Idee war ebenso ambitioniert wie innovativ – und deshalb die perfekte Herausforderung für Schwarzach Packaging.

Eine Idee wird geboren

Die Grundidee des Adventskalenders war es, an jedem Tag im Dezember etwas Neues aus der Welt der Pflanzen zu entdecken: kleine Zimmerpflanzen, Zubehör wie Töpfe und Erde, sowie hilfreiche Pflegehinweise. Doch die Umsetzung war weitaus komplexer, als es auf den ersten Blick schien. Pflanzen als Adventskalender-Inhalt stellten uns vor ganz neue Herausforderungen. Die Auswahl geeigneter Pflanzen, deren Schutz während des Versands und ihre Präsentation im Kalender mussten sorgfältig geplant werden.

Ein weiterer entscheidender Punkt war die Nachhaltigkeit. Beide Unternehmen setzen auf umweltfreundliche Lösungen. Es war uns wichtig, Materialien zu verwenden, die recycelbar sind, und eine Verpackung zu gestalten, die nicht nur schön aussieht, sondern auch nach der Adventszeit weiterverwendet werden kann – zum Beispiel als Aufbewahrungsbox.

Untitled-45
Untitled-44
1/2
Kreative Köpfe und technische Präzision

Die Entwicklung dieses Adventskalenders war ein Paradebeispiel für Teamarbeit. Das Feey-Team brachte seine Expertise in Sachen Pflanzen und die Wünsche ihrer Zielgruppe ein. Schwarzach Packaging steuerte sein umfangreiches Know-how in der Beratung (Mario Fuchs, Tobi Holzer) und Verpackungsentwicklung (Jana Küng) bei. Gemeinsam wurde ein Konzept erarbeitet, das Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit perfekt vereint. Das Design des Kalenders wurde so gestaltet, dass die einzelnen Türchen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch sind. Die Pflanzen und Zubehörteile wurden mit größter Sorgfalt verpackt und gesichert, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. Zusätzliche Highlights wie Pflegehinweise und kleine Überraschungen, die hinter den Türchen versteckt sind, machen den Kalender zu einem Erlebnis für jede:n Pflanzenliebhaber:in.

Das Ergebnis: Ein Kalender, der begeistert

Nach monatelanger Planung und Entwicklung war es endlich soweit: Der Adventskalender von Feey wurde realisiert und konnte seinen Weg zu den Kunden finden. Das Feedback war überwältigend positiv. Kunden lobten nicht nur die liebevolle Gestaltung und die Qualität der Pflanzen, sondern auch den nachhaltigen Ansatz und die durchdachte Konzeption.

 

Das Projekt zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, offen für neue Ideen und Herausforderungen zu sein. Schwarzach Packaging konnte seine Expertise in der Entwicklung von Adventskalendern unter Beweis stellen und gleichzeitig neue Wege gehen.

Jana Küng für Sarah
„Das Projekt behandelte Themen, die mich wirklich interessieren – ich bin ein Fan von Weihnachten und Pflanzen sind mein Hobby. Deshalb hat mir diese Herausforderung und auch der Austausch mit den Verantwortlichen bei Feey sehr viel Spaß gemacht. Genau durch die unterschiedlichen Positionen, Hintergründe und eine gute Kommunikation im Team, auch mit dem Kunden kann ein Projekt wie dieses zum großen Erfolg werden.“ Jana Küng”
Projekt mit Zukunftspotenzial

Die Zusammenarbeit zwischen Schwarzach Packaging und Feey hat gezeigt, wie viel Potenzial in kreativen Partnerschaften steckt. Beide Unternehmen konnten ihre Stärken einbringen und ein Produkt schaffen, das in seiner Art einzigartig ist. Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere spannende Projekte umzusetzen – und vielleicht schon bald wieder einen Adventskalender zu entwickeln, der neue Maßstäbe setzt.

Ein Blick hinter die Kulissen

Für alle, die mehr über die Entstehung dieses besonderen Adventskalenders erfahren möchten, bietet ein Video von Feey spannende Einblicke. Darin wird die Reise von der Idee bis zum fertigen Produkt anschaulich dokumentiert. 

Weitere Infos: www.feey.ch